Dies ist zwar eher eine Sache, die Menschen passiert, die noch nicht lange mit Pferden zu tun haben oder sehr jungen Reitschülern, dennoch eine sehr wichtige Sache, die manche nicht immer präsent haben. Das Halfter wird falsch verschlossen, so dass die Schließe innen, auf der Kopfseite des Pferdes ist. Der Verschluss ist genau auf der Höhe des Kiefers und tut dem Pferd weh. Die Schließe muss nach außen, damit das Pferd keine Schmerzen hat. Daher achte darauf, dass das Halfter richtig verschlossen ist, vor allem, wenn jemand an deinem Pferd ist, die noch sehr neu dabei ist.

Weiterhin verschließe das Halfter bitte IMMER, auch wenn du das Halfter nur kurz aufziehst. Ja, die Stallkolleginnen haben das Halfter gern geöffnet. Manche halten es für cool, es soll wohl anzeigen, dass man dem Pferd vertraut.

Jedoch kann die Schließe zum Risiko werden. Sollte dein Pferd mit offenem Halfter stehen und es erschrickt, kann es sich mit der Schließe heftige Verletzungen zufügen. Im schlimmsten Fall kann es zum Verlust des Auges führen. Daher: Halfter immer schließen mit der Schließe nach außen.

Ich freue mich sehr, wenn du mir auf Facebook und/oder Instagram folgst 🙂